Henry Green

Schriftsteller

* 29. Oktober 1905 Tewkesbury

† 14. Dezember 1973

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/1974

vom 18. März 1974

Wirken

Henry Vincent Yorke wurde am 29. Oktober 1905 in der Nähe von Tewkesbury als Sohn von Vincent Wodehouse Yorke geboren. Als Schriftsteller nahm er das Pseudonym Henry Green an. Die Schule besuchte er in Eton, wo er übrigens im Alter von 22 Jahren seinen ersten Roman "Blindness" begann, der 1926 veröffentlicht wurde. Von Eton ging er an die Universität Oxford, um Ingenieurwissenschaften zu studieren. Im zweiten Studienjahr verließ er jedoch wieder die Universität, um in das Familienunternehmen H. Pontifex & Sons einzutreten, das Brauerei-Ausrüstungen herstellt. Er war in dem Unternehmen geschäftsführender Direktor und wurde überdies Vorsitzender der British Chemical Plant Manufacturers' Association. Gleichwohl wohnte er in einer Arbeitersiedlung. Die Frucht dieser Erfahrung wurde der Roman "Living" aus dem Jahre 1929. G.s Identität war der Öffentlichkeit damals noch unbekannt und es wurde viel herumgerätselt, wer sich hinter diesem Pseudonym verbergen könnte. Sein nächster Roman hieß "Party Going". 1940 veröffentlichte G. seine Autobiographie unter dem Titel "Pack My Bag". Während des Krieges diente G. im Auxiliary Fire Service. Der Roman "Gaught" ...